Projekte von Blockhäuser

Blockhäuser (Gassilikat oder Porenbeton) sind ein innovatives Baumaterial, mit dem Profis gerne arbeiten. Gassilikat wird aus Quarzsand, Zement, Kalk, Wasser und Gasgeneratoren hergestellt und autoklaviert. Das Material ist porös und dadurch leicht. Außerdem sind Gebäude aus Porenbeton sehr schnell montiert. Aus diesem Grund werden Porenbetonstein gleichermaßen erfolgreich beim Bau von Privathäusern und Bürogebäuden eingesetzt.

Architekturbüro Kaiukov-Architektur entwickelt Standard- und individuelle Projekte von Häusern aus Porenbeton. Bei Bedarf finalisieren wir jedes Projekt unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Landschaftsmerkmale. Umfangreiche Erfahrung und ein beeindruckendes Portfolio ermöglichen es uns, Probleme unterschiedlicher Komplexität problemlos zu lösen.

Projekte von Häusern aus Porenbeton der Firma kaiukov-architektur.de

Die Website präsentiert nur einige der beliebtesten Hausprojekte

  • Wände: Porenbeton
  • Fundament: Streifenfundament
  • Decke: Holzträger
  • Schlafzimmer: 3
  • In Minsk für eine fünfköpfige Familie im modernen Stil gebaut. Das Projekt verfügt über reichlich Verglasung mit Zugang zur Terrasse vom Familienbereich. Küche, Wohnzimmer, Esszimmer. Im ersten Stock befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Gästebad, ein geräumiges Ankleidezimmer. Der Raum der zweiten Etage ist in Form von drei Schlafzimmern, einem Büro und einem separaten Badezimmer gelöst. Finishing - Zierputz, Flachdach. Es gibt Sonnenkollektoren aus einer erneuerbaren Stromquelle. Wände - Blöcke aus Gassilikat, isoliert und verputzt. Die Decke besteht aus monolithischem Stahlbeton.

     

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblöcke
  • Fundament: Blitzbewehrter Beton
  • Decke: JB
  • Schlafzimmer: 3
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 4 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf die Terrasse gehen können. Carport für 2 Autos. Blockwände oder ein analoger Holzrahmen schaffen Einfachheit und Komfort beim Aufbau. Ein Flachdach ermöglicht eine funktionale und maximale Raumnutzung.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblöcke
  • Fundament: monolithischer Stahlbeton
  • Decke: wb
  • Schlafzimmer: 3
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 8 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf die Terrasse gehen können. Schuppen für 4 Autos. Blockwände schaffen Einfachheit und Komfort beim Bauen. Die Dachschräge ermöglicht es Ihnen, den Raum der Räume funktional und maximal zu nutzen.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Porenbeton
  • Fundament: Streifenfundament
  • Decke: Stahlbeton
  • Schlafzimmer: 4
  • Das Projekt des Hauses wurde auf einem geneigten Relief von 3 Etagen mit einem High-Tech-Sockel entwickelt. Erdgeschoss - Garage mit Wirtschaftsräumen, 1. Stock - Eingang mit Schlafzimmern, 2. Stock - Elternschlafzimmer mit Spa, 3. Stock - Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Hobbyraum, von wo aus sich der schönste Blick aus dem Haus öffnet. Das Haus ist für 1 Familie ausgelegt.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Betonblöcke aus Blähton
  • Fundament: Stapel monolithisch
  • Decke: monolithische Stahlbetonplatte
  • Schlafzimmer: 2
  • Das Projekt eines einstöckigen Hauses für 3 Personen. Der Stil ist modern westlich modern. Freie Grundrisse, funktional gestaltete optimale Wohnräume, Familienbereiche mit zweitem Licht. Das Haus hat ein kleines Zwischengeschoss des Arbeitsbereichs im Atriumraum des Wohnzimmers und der Küche. Das Projekt des Hauses sieht einen Gaskesselraum vor.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblock
  • Fundament: Band
  • Decke: monolithische Platte
  • Schlafzimmer: 3
  • Das Haus im High-Tech-Stil ist in einem Flachdach mit 3 Schlafzimmern im 2. Stock und einer Sauna konzipiert.Der erste Stock ist ein offener Wohn-Küchen-Esszimmer mit großen Fenstern mit Blick auf das Grün des Geländes 1. Stock gibt es einen Ofen und ein Gästezimmer.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Porenbeton
  • Fundament: Streifenfundament
  • Decke: massiv
  • Schlafzimmer: 3
  • Haus für fünf Personen. Stilmix, klassisch plus modern. Das Satteldach ist mit einem Carport kombiniert. Zwei Stockwerke des Hauses plus ein Dachgeschoss, das mit hellen dekorativen Ziegeln und grauem und weißem Putz verkleidet ist. Die Raffinesse der runden Form des Wohnzimmers, die günstige Lage der Küche auf der Nordseite sind funktional miteinander verbunden und haben eine hervorragende Öffnung zum Grundstück. Der zweite Stock besteht aus vier Schlafzimmern und zwei Badezimmern. Im Dachgeschoss befindet sich ein Büro mit Balkon. Die Wände bestehen aus Blähtonbetonstein, die Decke aus monolithischem Stahlbeton.

     

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblöcke
  • Fundament: monolithischer Stahlbeton
  • Decke: JB
  • Schlafzimmer: 3
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 4 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf 2 Terrassen gehen können. Es gibt keine Garage. Blockwände oder ein analoger Holzrahmen schaffen Einfachheit und Komfort beim Aufbau. Ein Flachdach ermöglicht es Ihnen, den Raum der Räume funktional und maximal zu nutzen.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Holzständewände / Porenbeton
  • Fundament: Streifenfundament
  • Decke: Holzträger
  • Schlafzimmer: 3
  • Das Projekt eines Holzrahmenhauses für 1 Familie. Finishing ist Stuck, Holzdielen-Finish. Der Innenraum ist organisiert, indem er sich zum Innenhof mit einer kombinierten Küche-Esszimmer-Wohnzimmer öffnet. Ausgang zur Terrasse von Küche und Aufenthaltsraum. Es gibt eine Variante des Projekts aus Porenbeton.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblöcke
  • Fundament: Blitzbewehrter Beton
  • Decke: JB
  • Schlafzimmer: 3
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 4 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf die Terrasse gelangen. Carport für 2 Autos. Blockwände oder ein analoger Holzrahmen schaffen Einfachheit und Komfort beim Aufbau. Ein Flachdach ermöglicht es Ihnen, den Raum der Räume funktional und maximal zu nutzen.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Blähtonblöcke
  • Fundament: Band
  • Decke: hölzern
  • Schlafzimmer: 3
  • Einstöckiges Wohnhaus für vier Personen. Gesamtabmessungen in Bezug auf 17x17 Meter. Der Innenraum präsentiert sich frei, mit hohen Decken, sauberen und geräumigen Räumen mit einem gemeinsamen Raum aus Wohnzimmer, Küche und Esszimmer, der sich auf die Terrasse öffnet. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die verglaste Veranda und direkt auf die Terrasse.Im Cottage mit Ess- und Wohnzimmer hat man durch breite, bodentiefe Fenster einen schönen Blick auf das Grundstück. Fassadenveredelung mit vier Neigungen - Putz, Veredelung von hellem dekorativem Stein, Holzplatten, Acrylfarbe auf Wasserbasis.

     

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Porenbeton Stein
  • Fundament: Massiver Beton
  • Decke: деревянные
  • Schlafzimmer: 3
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 4 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf 2 Terrassen gehen können. Es gibt keine Garage. Blockwände oder ein analoger Holzrahmen schaffen Einfachheit und Komfort beim Aufbau. Ein Flachdach ermöglicht es Ihnen, den Raum der Räume funktional und maximal zu nutzen.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Porenbeton
  • Fundament: Pfahl-Fundament
  • Decke: Holzträger
  • Schlafzimmer: 4
  • Einstöckiges Einfamilienhaus mit Garage und Terrasse. Auf dem Grundstück befindet sich ein Carport. Das Dach ist gewalzt, gewalzt. Das Haus hat 4 Schlafzimmer (oder 3 Schlafzimmer und ein Büro). Es gibt ein geräumiges kombiniertes Wohn-Esszimmer und eine Küche, eine Sauna, einen Ofen und ein geräumiges Ankleidezimmer.

    Mehr zum Projekt
  • Wände: Kalksandstein
  • Fundament: Stahlbeton
  • Decke: Beton
  • Schlafzimmer: 5
  • Modernes Haus im High-Tech-Stil für 1 Familie mit 4 Personen. Es gibt einen großen kombinierten Raum Küche-Esszimmer-Wohnzimmer, von dem aus Sie auf 2 Terrassen gehen können. Es gibt keine Garage. Blockwände oder ein analoger Holzrahmen schaffen Einfachheit und Komfort beim Aufbau. Ein Flachdach ermöglicht es Ihnen, den Raum der Räume funktional und maximal zu nutzen.

    Mehr zum Projekt

Vorteile von Porenbetonhäusern

Warum sind Projekte von Häusern aus Gassilikatsteinen mit einer Fläche von bis zu 100 qm oder mehr bei Kunden so gefragt? Diese Popularität lässt sich leicht durch die offensichtlichen Vorteile des Materials erklären:

  • Leicht. Dadurch ist die Belastung des Fundaments gering, was zu günstigeren Arbeiten führt. Außerdem ist solches Material leicht zu transportieren.
  • Hervorragende Wärmedämmung. Die Wände benötigen keine zusätzliche Isolierung und die Einsparungen beim Heizen des Hauses betragen bis zu 30%.
  • Stärke. Porenbeton ist druckfest und hat keine Angst vor Temperaturänderungen. Dies garantiert die Langlebigkeit des Gebäudes.
  • Brandschutz. Konstruktionen aus Gassilikat sind feuerbeständig.
  • Hochwertiger Schallschutz. Bei Gassilikat ist sie 10-mal höher als bei Mauerwerk! Aus diesem Grund wird Porenbeton aktiv beim Bau von Innenwänden eingesetzt.
  • Einfache Verarbeitung. Aus diesem Grund wird es nicht schwierig sein, technische Kommunikation zu verlegen.
  • Umweltfreundlichkeit. Die Zusammensetzung des Materials enthält Bestandteile natürlichen Ursprungs.
  • Erschwingliche Preise für einstöckige und zweistöckige Projekte aus Gassilikatblöcken in Weißrussland.

Wichtige Nuancen

Damit Ihr Haus viele Jahre hält und Ihre Familie erfreut, sollten Sie bei der Auswahl eines Materials einige seiner Eigenschaften berücksichtigen:

  • Blöcke mögen keine Feuchtigkeit. Aus diesem Grund empfehlen Experten nicht, den Rahmen des Gebäudes für längere Zeit ohne Ummantelung zu belassen. Beim Treffen auf Porenbeton der Feuchtigkeit und dem nachfolgenden Einfrieren kann der Block reißen. Dieses Problem lässt sich leicht lösen: Verwenden Sie Putz, Verkleidungen oder stilvolle Klappfassaden.
  • Unmittelbar nach dem Verlegen der Gassilikatblöcke können keine Nacharbeiten durchgeführt werden. Gassilikat ist ein zelliges Material und schrumpft beim Trocknen.
  • Beim Verlegen von Blöcken verwenden Profis Spezialkleber. Im Gegensatz zum klassischen Zement-Sand-Mörtel erhalten Sie so eine saubere dünne Naht.
  • Wenn das Haus im Herbst oder Winter gebaut wird, muss Kleber mit Frostschutzzusätzen verwendet werden.

 

Benötigen Sie ein Projekt für ein einstöckiges oder zweistöckiges Haus  aus Gassilikatblöcken? Kontaktieren Sie die Spezialisten des Architekturbüros telefonisch unter +4917668875459 und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

 

Bestellen Sie unser Projekt für Ihr Zuhause!